Pfarrei St. Wolfgang Regensburg

Neues aus St. Wolfgang

Vom Umgang mit negativen Kommentaren und der Dankbarkeit – Predigt zum 27. Sonntag im Jahreskreis (05.10.2025)

Vom Umgang mit negativen Kommentaren und der Dankbarkeit für alles Gute in unserem Leben. Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Matthias Strätz zum 27. Sonntag ...
Mehr lesen

Literaturprojekt „Einführung in das Christentum“

„Einführung in das Christentum“ ist ein packendes Buch von Josef Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI., das 1968 erstmals erschien und als Bestseller in ...
Mehr lesen

Lazarusse vor unseren Türen – Predigt zum 26. Sonntag im Jahreskreis (28.09.2025)

Im Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Bettler Lazarus, der vor der Tür des Reichen liegt, macht uns Jesus wieder einmal deutlich, dass Gottesdienst ...
Mehr lesen

Papst Leo und die Milliarden – Predigt zum 25. Sonntag im Jahreskreis (21.09.2025)

Papst Leo und die Milliarden von Elon Musk Von ungeheurem Reichtum, einer ungerechten Verteilung und dem "schnöden Mammon". Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Matthias ...
Mehr lesen

Ein „dummer Esel“? Predigt zum Fest Kreuzerhöhung (14.09.2025)

Ein "dummer Esel"? Hören Sie die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs zum Fest Kreuzerhöhung (14.09.2025).
Mehr lesen

Nachfolger oder Mitläufer? Predigt zum 23. Sonntag im Jahreskreis (07.09.2025)

Nachfolger oder Mitläufer? Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Andreas Reber zum 23. Sonntag im Jahreskreis (07.09.2025).
Mehr lesen

Von einem langen Gespräch und dem Mut zur Demut – Predigt zum 22. Sonntag im Jahreskreis (31.08.2025)

Von einem langen Gespräch und dem Mut zur Demut. Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Matthias Strätz zum 22. Sonntag im Jahreskreis (31.08.2025).
Mehr lesen

„Durch die enge Tür …“ – Predigt zum 21. Sonntag im Jahreskreis (24.08.2025)

Jesus sagt: "Bemüht euch mit allen Kräften durch die enge Türe zu gelangen..." Wen Gott ruft, den ruft er in seine Nachfolge, der soll in ...
Mehr lesen

Der Glaube als „Wettkampf“ – Predigt zum 20. Sonntag im Jahreskreis (17.08.2025)

Ein Wettkampf ist kein Zuckerschlecken. Der Glaube häufig auch nicht. Jeremia landete in der Zisterne und Laurentius auf dem Rost. Warum es sich trotzdem lohnt, ...
Mehr lesen

Warum kommt Jesus nicht? – Predigt zum 19. Sonntag im Jahreskreis (10.08.2025)

Warum kommt Jesus nicht? Darauf will Lukas eine Antwort geben. Wie kann die frühe Kirche trotz seiner äußeren Festigung wach bleiben? Und was heißt das ...
Mehr lesen

Was zählt wirklich im Leben und wofür lebe ich eigentlich? – Predigt zum 18. Sonntag im Jahreskreis (03.08.2025)

Was zählt wirklich im Leben und wofür lebe ich eigentlich? Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Matthias Strätz zum 18. Sonntag im Jahreskreis (03.08.2025).
Mehr lesen

„Neue“ Theresienkapelle

Seit dem 2. August sind im Durchgang zur Taufkapelle zwei Bilder angebracht, die aus der Sakristei der früheren Theresienkirche stammen und die heiligen Theresia von ...
Mehr lesen

Die ersten Worte – Predigt zum 17. Sonntag im Jahreskreis (27.07.2025)

Was haben die ersten Worte eines Kindes mit unserer Gottesbeziehung zu tun? Und bleiben wir unser ganzes Leben lang Kinder? Hören Sie die Predigt von ...
Mehr lesen

Jesus zuhören – Predigt zum 16. Sonntag im Jahreskreis (20.07.2025)

Jesus zuhören Zuhören ist eine Kunst. Jesus zuhören noch mehr. Marta will eine fleißige Gastgeberin sein, Maria einfach Jesus zuhören. Impulse: Kann ich zuhören? Oder ...
Mehr lesen

Sehen und handeln oder sehen und (vor)übergehen? – Predigt zum 15. Sonntag im Jahreskreis (13.07.2025)

Sehen und handeln oder sehen und (vor)übergehen? Im Gleichnis vom barmherzigen Samariter erzählt uns Jesus von einem Menschen, der von Räubern überfallen und zusammengeschlagen wurde. ...
Mehr lesen

Alles umsonst? – Predigt zum 14. Sonntag im Jahreskreis (06.07.2025)

Alles umsonst? Von der Enttäuschung über Rückschläge, dem Schaf-Sein unter Wölfen und dem Auftrag Jesu, das Reich Gottes zu verkünden. Hören Sie die Predigt von ...
Mehr lesen

Menschenfischer und Völkerapostel – Predigt zu Peter und Paul (29.06.2025)

Jesus kann Menschen verwandeln, aber nicht so, wie wir das gerne hätten. So wurde aus dem Fischefischer ein Menschenfischer und aus dem Christenverfolger ein Völkerapostel. ...
Mehr lesen

Bekenntnis mit Folgen – Predigt zum 12. Sonntag im Jahreskreis (22.06.2025)

Was halten wir von Jesus? Über Lippenbekenntnisse und Zweifel, gescheiterte Revolutionäre und eigenes Bekenntnis, das Folgen hat. Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Andreas Reber ...
Mehr lesen

Fronleichnam „von außen“ Predigt zum Fronleichnamsfest (19.06.2025)

Von außen betrachtet kann eine Messe oder gar die Fronleichnamsprozession sehr eigentümlich anmuten. Was ist das, die Eucharistie? Warum tun wir das? Hören Sie die ...
Mehr lesen

Die Dreifaltigkeit: Tolle „Erfindung“ oder doch erfahrbar? Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag (15.06.2025)

Der Dreifaltigkeitssonntag lädt ein, über das Geheimnis des dreifaltigen Gottes nachzudenken: Ist das alles nur eine Erfindung schlauer Theologen oder steckt mehr hinter dem Glauben, ...
Mehr lesen

„Jesus hauchte die Jünger an“ – eine Wiederbelebung? Predigt zum Pfingstfest (08.06.2025)

Jesus "haucht seine Jünger an": Das ist Pfingsten im Johannes-Evangelium. Wörtlich steht da im Griechischen das Wort "Hineinblasen". Das klingt nach Wiederbelebung, die wir dringend ...
Mehr lesen
Nach oben scrollen