Pfarrei St. Wolfgang Regensburg

Neues aus St. Wolfgang

„Hoffen wider alle Hoffnung“ Dritte Fastenpredigt zum 4. Sonntag der Fastenzeit (30.03.2025)

Um das "Hoffen wider alle Hoffnung" geht es in der dritten und letzten Fastenpredigt in diesem Heiligen Jahr 2025 („Pilger der Hoffnung“). Zu Gast war ...
Mehr lesen

„In der Hoffnung verankert“ – Zweite Fastenpredigt zum 3. Sonntag der Fastenzeit (23.03.2025)

"In der Hoffnung verankert“ ist die zweite der drei Fastenpredigten in diesem Heiligen Jahr 2025 („Pilger der Hoffnung“). Zu Gast war Domvikar Dr. Christian Schulz, ...
Mehr lesen

„Zeichen der Hoffnung“ – Erste Fastenpredigt zum 1. Sonntag der Fastenzeit (10.03.2025)

Von „Zeichen der Hoffnung“ handelt die erste der drei Fastenpredigten in diesem Heiligen Jahr 2025 („Pilger der Hoffnung“). Zu Gast war Regens Christoph Leuchtner, ein ...
Mehr lesen

Was heißt „Jünger sein“? – Predigt zum 8. Sonntag im Jahreskreis (02.03.2025)

Von der Freude, bei Jesus in die Schule zu gehen. Und wie die Pfarrei dabei helfen kann. Hören Sie hier die Predigt von Pfarrer Michael ...
Mehr lesen

„Ganz Gott, ganz Mensch“ – Predigt zum 7. Sonntag im Jahreskreis (23.02.2025)

Wer einen Ertrinkenden retten will, muss ganz nach hinten gesichert sein und ganz den Ertrinkenden fassen können. Was hat das mit Jesus zu tun? Und ...
Mehr lesen

„Auf den Herrn vertrauen“ – Predigt zum 6. Sonntag im Jahreskreis (16.02.2025)

Bei all den Streitigkeiten im öffentlichen und persönlichen Leben vergisst man schnell, was wichtig ist. Jesus will uns die richtigen Maßstäbe geben. Hören Sie hier ...
Mehr lesen

„Probier es noch einmal!“ – Predigt zum 5. Sonntag im Jahreskreis (09.02.2025)

Frustrationen kenne wir zur Genüge. Im Evangelium sind die Jünger Jesu frustriert, da sagt ihnen Jesus: "Fahr hinaus, wo es tief ist.". Hören Sie hier ...
Mehr lesen

„Jesus ist kein Zauberer, sondern ein Erlöser!“ – Predigt zum Fest Darstellung des Herrn (02.02.2025)

Wie gehen wir mit Gewalt und Verwirrung um, auch im politischen Bereich? Pfr. Michael Fuchs legt die vier Kardinaltugenden dar. Hören Sie hier seine Predigt ...
Mehr lesen

„Nutze den heutigen Tag!“ – Predigt zum 3. Sonntag im Jahreskreis (26.01.2025)

"Nutze den heutigen Tag" ("Carpe diem"): Was ist der christliche Sinn dieses Spruchs von Horaz? Worauf kommt es "heute" an? Hören Sie die Predigt von ...
Mehr lesen

Wiese, Rasen, Knöterich – Predigt zum 2. Sonntag im Jahreskreis (19.01.2025)

Wie versucht Paulus die Streitigkeiten in der Gemeinde in Korinth zu lösen? Und was heißt das für uns für die Gemeinschaft von vielen Verschiedenen? Hören ...
Mehr lesen

Warum lässt sich Jesus taufen? – Festpredigt zu „Taufe des Herrn“ (12.01.2025)

Warum lässt sich Jesus, der Schuldlose, taufen? Jesus geht dorthin, wo die Menschen ihre Schuld loswerden wollen, um diese Schuld an sich zu ziehen und ...
Mehr lesen

„Schenk ihm dein Herz!“ – die Festpredigt zu „Erscheinung des Herrn“ (Dreikönig) (06.01.2025)

Was würden wir unserem größten Idol als Geschenk mitbringen, wenn wir ihn / sie treffen könnten? Er / Sie hat doch schon alles. "Schenk ihm ...
Mehr lesen

„Und das Wort ist Fleisch geworden“ – die Sonntagspredigt „zwischen den Jahren“ (05.01.2025)

Der "Knaller" im Vorwort zum Johannes-Evangelium ist die kürzeste Zusammenfassung des Weihnachtsgeschehens: "Und das Wort ist Fleisch geworden." Und er hat es sogar in das ...
Mehr lesen

„Wie Maria die Worte bewahren und erwägen“ – die Botschaft zu Neujahr (01.01.2025)

Der 1. Januar ist nicht nur das Fest der Gottesmutter am achten Tag nach Weihnachten. Wir bitten um den Segen um das Neue Jahr und ...
Mehr lesen

Die Botschaft zu Silvester (29.12.2024)

"Die letzte Stunde ist da" - Zeit zum Nachdenken, Danksagen und Singen. Hier können Sie die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs zum letzten Tag des ...
Mehr lesen

Die Predigtbotschaft zum Fest der heiligen Familie (29.12.2024)

In Corona-Zeiten wurde die Frage wichtig, wer zum Hausstand gehört und zusammen sein durfte. Wer gehört zur Familie, wer gehört zu mir? Pfarrvikar Matthias Strätz ...
Mehr lesen

Weihnachten und unsere Herkunft – die Predigtbotschaft zum Fest (25.12.2024)

"Wo kommen Sie ursprünglich her?" Dieser persönliche Frage, die wir auch selbst oft hören, führt uns auch zum Kern von Weihnachten. Diese Herkunft prägt uns. ...
Mehr lesen

Heiligabend und das „Stille Nacht“ – Botschaft zum Fest (24.12.2024)

Die Umstände waren mehr als schwierig: Ein Vulkanausbruch hatte zum globalen Temperatursturz und zu Hungersnöten geführt. Die Kriege Napoleons waren noch zu spüren. Und ein ...
Mehr lesen

Die große Hoffnung des Propheten Micha – Botschaft zum Vierten Adventsonntag (22.12.2024)

Was haben eine Einkaufstüte, die Kleinstadt Betlehem, eine leere Krippe und Maria gemeinsam? Und was hat der Prophet Micha damit zu tun? Hören Sie hier ...
Mehr lesen

Nachdenken im Advent: Serie „The Chosen“

Inzwischen ist die vierte Staffel schon auf deutsch zu sehen: "The Chosen" ("Der Erwählte") ist eine Verfilmung des Lebens Jesu mit vielen Ausschmückungen und Zusatzlinien ...
Mehr lesen

Vom Klagen zur Freude des Propheten Zefania – Botschaft zum Dritten Adventsonntag (15.12.2024)

Ein "kleiner Prophet" - Zefania - mit großer Wirkung und noch größerer Freude. Aber er klagt auch, etwa über ausbeuterische Großgrundbesitzer und über Ungerechtigkeit. Doch ...
Mehr lesen
Nach oben scrollen