Matthias Strätz neuer PSG-Kurat
Die Pfadfinderinnen haben gewählt: Neuer Kurat ist nun Pfarrvikar Matthias Strätz, der mit Leni Hillinger und Jasmin Salbeck den Vorstand bildet.
Matthias Strätz neuer PSG-Kurat Weiterlesen »
Pfarrei St. Wolfgang Regensburg
Die Pfadfinderinnen haben gewählt: Neuer Kurat ist nun Pfarrvikar Matthias Strätz, der mit Leni Hillinger und Jasmin Salbeck den Vorstand bildet.
Matthias Strätz neuer PSG-Kurat Weiterlesen »
Vom Umgang mit negativen Kommentaren und der Dankbarkeit für alles Gute in unserem Leben.
Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Matthias Strätz zum 27. Sonntag im Jahreskreis (05.10.2025).
Im Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Bettler Lazarus, der vor der Tür des Reichen liegt, macht uns Jesus wieder einmal deutlich, dass Gottesdienst und Dienst am Nächsten untrennbar zusammengehören. Die Schuld des reichen Prassers: Er hat den armen Lazarus übersehen, sein Schicksal war ihm völlig egal.
Dafür muss er die Konsequenzen tragen. Wer die Bibel kennt, weiß dass die Armen einen guten Anwalt in Gott haben, der auf ihrer Seite steht.
Lazarusse liegen auch heute noch vor unseren Türen. Und in jedem Lazarus ist der Herr verborgen. Das stellt uns und unsere Existenz immer wieder neu in Frage, wie wir ihnen begegnen.
Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Andreas Reber zum 26. Sonntag im Jahreskreis (28.09.2025).
Lazarusse vor unseren Türen – Predigt zum 26. Sonntag im Jahreskreis (28.09.2025) Weiterlesen »
Papst Leo und die Milliarden von Elon Musk
Von ungeheurem Reichtum, einer ungerechten Verteilung und dem „schnöden Mammon“.
Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Matthias Strätz zum 25. Sonntag im Jahreskreis (21.09.2025).
Papst Leo und die Milliarden – Predigt zum 25. Sonntag im Jahreskreis (21.09.2025) Weiterlesen »
Ein „dummer Esel“?
Hören Sie die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs zum Fest Kreuzerhöhung (14.09.2025).
Ein „dummer Esel“? Predigt zum Fest Kreuzerhöhung (14.09.2025) Weiterlesen »
Nachfolger oder Mitläufer?
Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Andreas Reber zum 23. Sonntag im Jahreskreis (07.09.2025).
Nachfolger oder Mitläufer? Predigt zum 23. Sonntag im Jahreskreis (07.09.2025) Weiterlesen »
Von einem langen Gespräch und dem Mut zur Demut.
Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Matthias Strätz zum 22. Sonntag im Jahreskreis (31.08.2025).
Jesus sagt: „Bemüht euch mit allen Kräften durch die enge Türe zu gelangen…“
Wen Gott ruft, den ruft er in seine Nachfolge, der soll in seine Fußstapfen treten und sein Leben nach seinen Vorgaben aussrichten – und zwar im Reden, im Denken und im Tun. Er soll sich einbringen mit seiner ganzen Person. Dann und nur dann kommt er ans Ziel seines Lebens und durch die enge Türe des Himmels.
Hören Sie die Predigt von Pfarrvikar Andreas Reber zum 21. Sonntag im Jahreskreis (24.08.2025).
„Durch die enge Tür …“ – Predigt zum 21. Sonntag im Jahreskreis (24.08.2025) Weiterlesen »
Ein Wettkampf ist kein Zuckerschlecken. Der Glaube häufig auch nicht. Jeremia landete in der Zisterne und Laurentius auf dem Rost. Warum es sich trotzdem lohnt, darüber nachzudenken regen die heutigen Sonntagslesungen an.
Hören Sie die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs zum 20. Sonntag im Jahreskreis (17.08.2025).
Der Glaube als „Wettkampf“ – Predigt zum 20. Sonntag im Jahreskreis (17.08.2025) Weiterlesen »
Warum kommt Jesus nicht? Darauf will Lukas eine Antwort geben. Wie kann die frühe Kirche trotz seiner äußeren Festigung wach bleiben? Und was heißt das heute, zu glauben und wach zu sein?
Hören Sie die Predigt von Prof. Johannes Elberskirch zum 19. Sonntag im Jahreskreis (10.08.2025).
Warum kommt Jesus nicht? – Predigt zum 19. Sonntag im Jahreskreis (10.08.2025) Weiterlesen »