Pfarrei St. Wolfgang Regensburg

Predigt

Vom Klagen zur Freude des Propheten Zefania – Botschaft zum Dritten Adventsonntag (15.12.2024)

Ein „kleiner Prophet“ – Zefania – mit großer Wirkung und noch größerer Freude. Aber er klagt auch, etwa über ausbeuterische Großgrundbesitzer und über Ungerechtigkeit. Doch am Ende steht die Hoffnung auf den „Imanuel“, den Gott-mit-uns. Hören Sie hier die Predigt von Pfarrvikar Matthias Strätz nach.

Vom Klagen zur Freude des Propheten Zefania – Botschaft zum Dritten Adventsonntag (15.12.2024) Weiterlesen »

Lehren, glauben, lieben, „dahoam“ sein – das Hirtenwort zum Zweiten Adventsonntag (08.12.2024)

Was bleibt vom Wolfgangsjahr? Bischof Rudolf Voderholzer gibt in seinem Hirtenwort zum Zweiten Advent viele Anregungen für die Seelsorge in den Pfarreien. Wolfgang als „lernender Lehrer“, als ein Helfer, den Glauben und das Beten zu vertiefen, als ein Unterstützer der Armen und eine Orientierung, angesichts größer werdender Pfarreiengemeinschaft im Eigenen „dahoam“ und in anderen Kirchen „nicht fremd“ zu sein. Hören sie hier das Hirtenwort nach oder lesen Sie es nach. Und kommentieren Sie, wenn Sie uns einen Gedanken wissen lassen wollen.

Lehren, glauben, lieben, „dahoam“ sein – das Hirtenwort zum Zweiten Adventsonntag (08.12.2024) Weiterlesen »

„Wolfgang, ein europäischer Heiliger“ – Botschaft zum Patrozinium (31.10.2024)

5.500 km bekommt man zusammen, wenn man die Wirkungsorte des heiligen Wolfgangs verbindet. Was war ihm wichtig? Was hat er nicht nur unserem heutigen Glauben, sondern auch unserem wackligen Kontinent zu sagen? Hören Sie hier die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs zum Wolfgangsfest (31.10.2024) nach.

„Wolfgang, ein europäischer Heiliger“ – Botschaft zum Patrozinium (31.10.2024) Weiterlesen »

„Liebe ohne Maß“: Die Sonntagsbotschaft

Wir Menschen lieben es zu zählen, zu messen und zu wiegen. Doch von dem reichen Mann verlangt Jesus, alles zu verkaufen. Jesu Anspruch geht über menschliche Berechnungen hinaus: „Das Maß der Liebe ist die Liebe ohne Maß.“ (Franz von Sales) Hören Sie hier die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs nach. (In den Sprechpausen formt er einen Meterstab zum Herzen und zum Kreuz)

„Liebe ohne Maß“: Die Sonntagsbotschaft Weiterlesen »

Die Sonntagsbotschaft zu Erntedank

Gott für unser Leben Danke sagen!
Unter diesem Motto stand der Erntedankgottesdienst am gestrigen Sonntag, „weil man immer Danke sagt, wenn man etwas geschenkt bekommt“, so hatte es Pfarrvikar Matthias Strätz mit den Kindern in seiner Predigt erarbeitet.
Die zahlreichen Erstkommunionkinder hatten Gaben von zuhause mitgebracht, um den Erntedank-Altar zu schmücken und trafen sich nach der Messe mit ihren Familien im Pfarrheim, um sich gegenseitig besser kennenzulernen zulernen.
Nachdem Pfarrer Fuchs das Motto der Erstkommunion vorgestellt hatte, stand anschließend die Wahl des Mottolieds und das Basteln der Wegekerzen im Mittelpunkt.
„Ich bin das Licht der Welt!“
Christus möge unsere Erstkommunionkinder auf ihrem Weg immer begleiten. (aj)

Die Sonntagsbotschaft zu Erntedank Weiterlesen »

Nach oben scrollen