Pfarrei St. Wolfgang Regensburg

Pfarrgemeinderat

 

„Es geht nicht allein um strukturelle Möglichkeiten, sondern um das Erwachen der Kirche in den Seelen der Gläubigen, die die Kirche mittragen.“

Michael Fuchs, Generalvikar des Bistums Regensburg, 2018

Wozu braucht es einen Pfarrgemeinderat?

Er wirkt am Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde mit.

Er bringt Erfahrungen und Anliegen der Christen in die Gemeindearbeit ein.

Er stärkt die Bindung zwischen Seelsorger und Gemeinde.

Wer ist Mitglied im Pfarrgemeinderat?

19 gewählte Mitglieder (2022 – 2026): Elmar Berger, Sandra Bielmeier, Benedikt Christian, Alexander Herold, Andreas Jäger, Susanne Kneip, Annemarie Kuhn, Johannes Nolle, Florian Parzefall, Michaela Parzefall, Elisabeth Preuß, Matthias Schatz, Sigrid Schatz, Michael Schmid, Bernhard Stephan, Anton Stiglmaier, Magdalena Stoelcker, Armin Walling, Felix Seb. Weiland. (19 Personen)

4 amtliche Mitglieder: Michael Fuchs, Andreas Reber, Matthias Strätz, Wolfgang Lamby.

Sprecher

Sachausschüsse

Alexander Herold

Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung

Annemarie Kuhn

Liturgie (Familiengottesdienste)

Matthias Schatz

Gemeindekatechese (Erstkommunion):

Magdalena Stoelcker

Jugend

Infos zur PGR-Wahl am 1. März 2026:

https://dikom-regensburg.de/pfarrgemeinderat/wahl/

Allgemeine Infos zum Pfarrgemeinderat:

https://dikom-regensburg.de/pfarrgemeinderat/

Nach oben scrollen