Es ist unser Ziel, dass jedes Kind seine Emotionen und Bedürfnisse sprachlich äußern kann und sich darzustellen lernt. Es soll über einen gewissen Wortschatz verfügen sowie Denkprozesse nachvollziehen und verbalisieren können. Sprachdefizite werden den Möglichkeiten entsprechend aufgefangen. Für Kinder mit Migrationshintergrund besteht im Vorschulalter die Möglichkeit, an einem Deutsch-Vorkurs teilzunehmen, der insgesamt 160 Stunden pro Kindergartenjahr umfasst und von einer Erzieherin und einer Grundschullehrerin geleitet wird.