"Die drei ???" und die Wolfgangs-Sternsinger

Am vergangenen Samstag waren viele Sternsinger mit Eltern und Organisatoren im Regina-Kino bei den "drei ???" - ein kleines Dankeschön für einen großen Dienst.20230314 Kino Regina Sternsinger image 20230312 092821 In den ersten Tagen des Jahres haben einige Kinder und Jugendliche die Weihnachtsbotschaft als Sternsinger in die Häuser und Wohnungen gebracht und für Kinder in Not weltweit gesammelt. Am Samstag gab es von Herrn Jäger und Herrn Schatz schöne Urkunden für die fleißigen Botschafter und dann viel Spannung im Kino mit den jungen Hobbydetektiven in einem rumänischen Schloss. Vielen Dank allen! 

Karl Frimberger verstorben

Am 26. Februar ist im Alter von 74 Jahren nach schwerer Krankheit Herr Karl Frimberger verstorben. Lange Jahre war er Mitglied im Pfarrgemeinderat, stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender. Er brachte sich in zahlreiche Initiativen und Gruppen der Pfarrei ein. Zuletzt unterstütze er die städtisch-kirchliche Initiative Regensburgs Nette Nachbarn ReNeNa. Mit ihm verliert die Pfarrei einen hochengagierten und fest im Glauben stehenden Mann, den wFrimberger Fotoir gemeinsam der Güte und Barmherzigkeit Gottes anvertrauen. Das Requiem ist am Mittwoch, 8. März 2023, um 9.00 Uhr in St. Wolfgang, um 10.30 Uhr die Beisetzung am Oberen Kath. Friedhof. 

Räumungsaktion im Pfarrheim

Seit Kurzem steht beim Pfarrheim unter der sog. Brücke ein Container für auszusondernde Objekte aus dem Pfarrheim. Ziel ist die weitgehende Entrümpelung verschiedener Räume und Lager im Pfarrheim.Container IMG 20230207 WA0000 Alle Verbände und Gruppen sind aufgefordert, bis Ende Februar ihre Räume und Lager durchzusehen und die Objekte in den Container zu bringen.
Anschließend werden alle übrigen Objekte mit augenscheinlich zweifelhaftem Aufbewahrungszweck von einer Arbeitsgruppe der Pfarrei weggebracht, es sei denn ein Verband oder eine Gruppe hat das Objekt mit einem grünen, gut sichtbaren Klebepunkt versehen.

Kanonikus Alois Möstl wird 75

Am heutigen Aschermittwoch hat der langjährige Pfarrer von St. Wolfgang, Kanonikus Alpfarrer moestlois Möstl, seinen 75. Geburtstag. Wir gratulieren von Herzen und wünschen viel Glück, Gesundheit und Segen. 

Informationsveranstaltung über St. Theresia

Am 16. März findet um 18.30 in der Kirche St. Theresia eine Informationsveranstaltung über die Zukunft eben dieser Kirche statt. Von Seiten der Karmeliten ergeht herzliche Einladung!

Sonntagsbotschaft zum Ersten Fastensonntag (26.02.2023)

Was haben die schönen und mühevollen Gärten in Vergangenheit und Gegenwart mit der Ersten Lesung zu tun, wo geschildert wird, wie die Menschen ihren schönen Anfangsgarten verloren haben? Hören Sie hier die Predigt von Pfarrvikar Martin Seiberl nach. 

Fastenbotschaft von Papst Franziskus

In seiner Fastenbotschaft empfiehlt uns Papst Franziskus entsprechend dem Evangelium von der Verklärung Jesu ein Zweifaches: "auf ihn zu hören" (Mt 17,5), also auf Jesus, auf seine Worte, auf das, was er uns sagt. Und dann "sich den täglichen Mühen, Nöten und Widersprüchen zu stellen", gemäß dem Wort Jesu: "Steht auf und fürchtet euch nicht!" (Mt 17,7) Die Botschaft sei ausdrücklich zur Lektüre empfohlen. 

Die Sonntagsbotschaft (12.02.2023)

"Du sollst nicht töten" - die Zehn Gebote sind die Grundlage für ein menschliches Zusammenleben. Und doch geht Jesus in der Bergpredigt tiefer und grundlegender. Wenn Sie die Gedanken von Pfarrvikar Andreas Reber in seiner Predigt nachhören möchten, können Sie das hier tun.