Gottesdienste zum Patrozinium und zu Allerheiligen/Allerseelen in der Wolfgangskirche 

Dienstag, 31. Oktober 2023 - Hl. Wolfgang, Patron der Pfarrei -
12.00 - 17.30 Eucharistische Anbetung
19.00 Patroziniumsamt mit Chor

Mittwoch, 1. November 2023 ALLERHEILIGEN 
8.30 Pfarrgottesdienst
10.00 Hl. Messe 
11.00 Hl. Messe 
(14.30 Gräbersegnung am Unteren Kath. Friedhof, 15.00 am Oberen Kath. Friedhof)
19.00 Hl. Messe mit Männerchor

Donnerstag, 2. November 2023 Allerseelen
19.00 Allerseelen-Requiem für die Verstorbenen der vergangenen zwölf Monate, mit Chor

Sonntagsbotschaft vom Erntedank (01.10.2023)

"Unser tägliches Brot gib uns heute!" Hören Sie hier die Predigt von Pfarrvikar Andreas Reber zum Erntedank in St. Wolfgang. 

Neues Buch "Der Glaube in den Straßen von Regensburg"

33 Bilder und Figuren des Glaubens, die an Häusern, Gebäuden und Plätzen unserer Stadt zu sehen sind, werden in dem neuen Buch des Verlags Schnell & Steiner (Foto Mitte: Felix Weiland, Geschäftsführer) abgebildet und von verschiedenen Autoren beschrieben. Besonde20231013 klein Buchvorstellung Felix Weiland Martin Seiberl Michael Fuchsrs erfreulich ist, dass der "hörende Bischof Wolfgang", der vor der Wolfgangskirche steht, zum Titelbild geworden ist. Unter den Autoren ist Pfarrvikar Martin Seiberl, der eine Darstellung des Jonas, der aus dem Wal ausgespien wird, beschreibt; und Pfarrer Michael Fuchs, der die Wolfgangsfigur einordnet und zu deuten versucht.  

Sonntagsbotschaft vom 25. Sonntag im Jahreskreis (24.09.2023)

Warum provoziert uns Jesus mit seinem Gleichnis vom gleichen Lohn für kurze und lange Arbeit? Wen meint er damit? Und welche neue Perspektive eröffnet er uns für den Umgang mit "Neuen" und Neugierigen? Hören Sie hier die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs nach. 

Sonntagsbotschaft vom 30. Sonntag im Jahreskreis (29.10.2023)

Im Mittelpunkt steht heute das dreifache Liebesgebot Jesu: Gott, den Nächsten und uns selbst zu lieben. Wie legt das der heilige Wolfgang aus? Hören Sie hier die Predigt von Pfarrer Michael Fuchs nach. 

Christian Sachs verstorben

Nach langer, schwerer Krankheit ist am Kirchweihsonntag unser Hausmeister Christian Sachs im Alter von 43 Jahren verstorben. Seit 2019 kümmerte er sich um das Pfarrheim und um beide Kindergärten, doch im vergangenen Jahr deutete sich eine schwere Krankheit an und zwang ihn zu einer längeren Auszeit. Als er die Arbeit wieder aufnahm, war er guten Mutes, doch im Frühjahr zeigte sich die Krankheit erneut mit aller Wucht. Nun musste er sein Leben in die Hände seines Schöpfers zurückgeben. Beten wir für ihn, dass er – frei von allem Leiden – bei Gott die ewige Ruhe finden möge. Und schließen wir alle Angehörigen und Freunde in unser Gebet mit ein. Das Requiem ist am Mittwoch, 25. Okt. 2023, um 8.45 Uhr in St. Wolfgang, die Urnenbeisetzung anschließend um 10.30 Uhr am Oberen Katholischen Friedhof.

15 neue Minis feierlich aufgenommen

15 Mädchen und Buben wurden am Sonntag, 24. September 2023, feierlich in ihren Ministrantendienst aufgenommen. Pfarrvikar Martin Seiberl erinnerte in seiner Predigt an Brot, Wein, Kerzen und Weihrauch, die Spuren auf der Suche nach Gott seien. Auf der Instagram-Seite und auf der Facebook-Seite der Pfarrei ist die Feier mit schönen Bildern wiedergegeben. 

Vorstellung des neuen Pastoralreferenten Wolfgang Lamby

Am Sonntag, 17.09.2023, hat sich unser neuer Pastoralreferent Wolfgang Lamby am Ende der Gottesdienste vorgestellt. Sie können die Worte hier nachhören. Ein herzliches Grüßgott in St. Wolfgang!